League of Legends Account kaufen – Lohnt sich das wirklich?

Kaufen Sie 🔥 EUW League of Legends Account | 🔵 BRONZE 4 | 🟡 Level 32 |  🟢 25 Champions | 💰 1004 BE | [30% Off] | Perfect for Smurfs / LOL Account  for Sale für $14.78 | LoL Konto

Weltweit ist League of Legends, oft auch einfach nur LoL genannt, eines der beliebtesten Online-Spiele. Obwоhl seit der Veröffentlichung des Spiels nun mehr als 15 Jahre vergangen sind, begeistert es immer noch Millionen von Spielern mit spannenden Matches, strategischem Gamеplay und einer ständig wachsenden Community. Während ein Großteil der Spieler ihre Accounts von Anfang an mit eigenen Kräften aufbauen, Zeit und Emotionen reinstecken, tendieren einige dazu – und deren Anzahl ist beträchtlich – sich jahrelange Bemühungen zu sparen, die für die Entwicklung eines Accounts notwendig sind und wollen einen bereits bestehenden League of Legends Account kaufen. Dоch lohnt sich tatsächlich der Kauf eines LoL Accounts? Welche Vor- und Nachteile bringt er mit sich und welche Risiken sind damit verbunden? In diesem Artikel erfährst du mehr. 

Warum kauft man einen League of Legends Account?

Es gibt ganz unterschiedliche Gründe dafür, warum zahlreiche Spieler dazu neigen, einen hochgelevelten LoL Account zu kaufen und warum es auch dich interessieren könnte. Sehen wir uns einige dieser Gründe genauer an.

Zeit sparen und schneller Einstieg

Das Hochleveln eines Accounts von Anfang an könnte dir eine Menge Zeit kosten. So musst du beispielsweise Stufe 30 erreichen, bevor du überhaupt zu den Ranglistenspielen zugelassen wirst. Dies erfordert die Teilnahme an einer Vielzahl von Matches, was für manch einen schon ziemlich frustrierend sein kann. Der Kauf eines Accounts erspart dir diesen Prozess und du kannst direkt in die Ranglistenspiele einsteigen. 

Zugang zu seltenen Skins und Champions

Viele League of Legends Accounts, die du kaufen kannst, enthalten seltene oder nicht mehr erhältliche Skins, wie z. B. Pax Twisted Fate oder UFO Corki. Besonders beliebt sind solche Skins bei Sammlern. Außerdem gibt es zum Verkauf stehende Accounts, die bereits eine große Anzahl an den über 140 verfügbaren Champions freigeschaltet haben, was dir zusätzliche In-Game-Käufe ersparen würde.

Verbesserung des Spielerlebnisses

Sofern du dich mit League of Legends bereits auskennst, so weißt du, wie viel Zeit und Mühe es kostet, Champions und Runen freizuschalten. Der Kauf eines hochgelevelten Accounts erlaubt es dir, sofort mit dem vollen Arsenal zu spielen. Dies lohnt sich in erster Linie für erfahrene Spieler, da sie direkt in höhere Spielklassen einsteigen können. 

Wo kann man einen League of Legends Account kaufen?

Es gibt eine ganze Reihe von Plattformen und Webseiten im Internet, wo du dir einen LoL Account kaufen kannst. Hier sind einige davon: 

  • Drittanbieter wie PlayerAuctions, G2G oder Eldorado.gg
  • Private Verkäufe über Foren oder Discord-Gruppen
  • Schwarzmärkte, die oft ein höheres Risiko bergen

Achte darauf, beim Kauf eine seriöse Quelle zu wählen, um Betrug oder den Kauf eines gesperrten Accounts zu vermeiden. Ein viel zu niedriger Preis für einen hochgelevelten Account beispielsweise könnte darauf hinweisen, dass da etwas faul an der Sache ist. 

Risiken beim Kauf eines League of Legend Accounts

Trotz der Verlockung einen bestehenden Account zu kaufen, ist dies mit bestimmten Risiken verbunden, die bedacht werden sollten. 

Account-Sperrung durch Riot Games

Die Nutzungsbedingungen von Riot Games verbieten den Kauf und Verkauf von Accounts. Sollte also Riot Games wie auch immer herausfinden, dass du im Besitz eines gekauften Accounts bist, könnte es passieren, dass dieser dauerhaft gesperrt wird. Für dich bedeutet es, dass das investiert Geld verloren ist. Außerdem besteht sogar die Gefahr einer Löschung deines gesamten Spielerprofils mit allen Fortschritten und erworbenen Inhalten. 

Betrug und Scams

Oft trifft man auf besonders günstige Angebote. Dahinter könnten sich aber Anbieter verbergen, die gefälschte oder bereits gesperrte Accounts verkaufen. Es gibt zahlreiche Betrugsfälle, bei denen Käufer nach der Zahlung entweder überhaupt keinen LoL Account oder einen mit falschen Login-Daten erhalten haben. Außerdem ist es nicht ausgeschlossen, dass die Zugangsdaten nach dem Kauf von dem ursprünglichen Besitzer geändert werden, sodass du keinen Zugriff mehr auf den Account hast. 

Rückforderung durch den ursprünglichen Besitzer

Ein weiteres Risiko, dass mit dem ursprünglichen Besitzer verbunden ist, ist die Rückforderung des Accounts durch ihn. Da Riot Games Accounts an die E-Mail-Adressen bindet, wird es für den Erstbesitzer kein Problem sein, durch eine Support-Anfrage sich den Account zurückzuholen. In diesem Fall verlierst du ebenfalls das investierte Geld und hast keine Möglichkeit dir den Account zurückzuholen. 

Alternativen zum Kauf eines Accounts

Wenn du keine Zeit oder Lust hast, einen Account von Null auf hochzuleveln, kannst du auf sichere Alternativen zum Kauf zurückgreifen. 

Legale Methoden zur Beschleunigung des Fortschritts

  • Einen Account erstellen und regelmäßig spielen, um das Risiko einer Sperre zu vermeiden.  
  • EP-Boosts im Shop kaufen, um schneller zu leveln.
  • Bestimmte Spielermodi nutzen, die mehr Erfahrungspunkte bringen.

Account-Leveling-Services 

  • Bezahlte Leveling-Services in Anspruch nehmen (hierbei besteht das Risiko, durch Riot Games gesperrt zu werden).
  • Freunde oder erfahrene Spieler bitten, den Account zu leveln.

Skins und Champions regulär freischalten

  • Riot Pionts durch regelmäßiges Spielen erwerben.
  • Blaues Essenz sammeln, um Champions ohne Echtgeldkäufe freizuschalten.

Unterschiede zwischen gekauften und erspielten Accounts

Gekaufte und erspielte League of Legends Accounts weisen einige wesentliche Unterschiede auf, die du beachten solltest:

  • Sicherheit. Ein selbst erspielter Account ist sicher und nicht durch Sperrung bedroht, während ein gekaufter Account durch Riot Games für das Nichteinhalten der Nutzungsbedingungen gesperrt werden könnte.
  • Zugriffsrechte. Auf deinen selbst erspielten Account kann niemand zugreifen, während zu einem gekauften Account sich der Erstbesitzer wieder Zugang verschaffen kann.
  • Anpassungsmöglichkeiten. Einen eigenen Account kannst du vollständig personalisieren, während gekaufte Accounts in den meisten Fällen vorgefertigt sind.
  • Spielerfahrung. Während du deinen Account selbst aufbaust, lernst du League of Legends von Grund auf besser kennen.

Erfahrungen und Meinungen aus der Community

Die Meinungen von Spielern, die Erfahrung mit dem Kauf eines LoL Accounts gemacht haben, sind geteilt. Schauen wir uns diese zusammengefasst genauer an.

Positive Erfahrungen

  • Man braucht nicht viel Zeit zu investieren.
  • Sofortiger Start mit Ranglistenspielen möglich.
  • Vielzahl von bereits freigeschalteten Champions.
  • Erhalt von seltenen Skins, die sonst nur schwer zu beschaffen sind.

Negative Erfahrungen

  • Account wurde gesperrt, das investierte Geld ist umsonst verschwendet.
  • Zugangsdaten wurden durch den Verkäufer geändert.
  • Login-Daten wurden nicht zugeschickt.
  • Es wurden falsche Login-Daten zugeschickt.

Rechtliche Aspekte und Konsequenzen

Es ist wichtig zu verstehen, dass der Kauf eines League of Legends Accounts nicht nur gegen die Nutzungsbedingungen von Riot Games verstößt, sondern auch in manchen Fällen rechtliche Konsequenzen für dich haben kann. Eine Sperrung des gekauften Accounts durch Riot Games ohne Vorwarnung, wenn sie den Verstoß gegen ihre Regeln feststellen, ist keine Seltenheit. In manchen Ländern wird der Handel mit digitalen Gütern, ohne die Genehmigung des Entwicklers, als illegal angesehen. Daher empfehlen wir dir, genau zu überlegen, ob du tatsächlich bereit bist, das Risiko einzugehen. 

Fazit

Auf den ersten Blick ist der Kauf eines League of Legends Accounts eine ganz klar lohnenswerte Sache – man spart Zeit, bekommt sofortigen Zugang zu den Ranglistenspielen und erhält bereits freigeschaltete Champions und Skins. Blickt man aber tiefer, so birgt der Kauf jedoch erhebliche Risiken von der Sperre des Accounts durch den Entwickler Riot Games bis zu Betrugsfällen durch den Verkäufer, weshalb keinerlei Garantie besteht, dass der erworbene Account dauerhaft spielbar bleibt. Alternativen zum Kauf eines Accounts sind der Erwerb von EP-Boosts oder das Freischalten der Champions durch reguläres Spielen, was nicht nur sicher ist, sondern auch dich das Spiel von Grund auf besser lehrt. Solltest du dich doch für den Kauf eines LoL Accounts entscheiden, so gehe auf Nummer sicher, soweit es möglich ist, dass die mit dem Kauf verbundenen Risiken minimiert werden.  

Leave a Comment